Niederurseler Mühlen - Geschichtsprojekt im Frankfurter Stadtteil Niederursel

von Stefan Ziegler

Mein Projekt als Stadtteil-Historiker ist die Erstellung einer Broschüre über die Geschichte der Niederurseler Mühlen. Niederursel liegt am Urselbach, der von der Hohen Mark bis zur Einmündung in die Nidda im Frankfurter Stadtteil Heddernheim reicht. Die Ufer des Urselbaches waren sozusagen eine Wiege der Industrialisierung.

Insgesamt waren am Urselbach 42 Mühlen in Betrieb. Für den Oberlauf des Urselbaches gibt es eine Dokumentation über die einzelnen Mühlen. Meine Dokumentation setzt hier thematisch an, für die Mühlen auf Frankfurter Gemarkung. Welche Mühlen gab es? Wo waren die Standorte? Wie war die technische Entwicklung? Wer waren die Betreiber? Welche Personengeschichten und welche Mühlengeschichten ergeben sich? Durch die Präsentation von alten Dokumenten und Fotos wird die Geschichte der Mühlen an- schaulich.

»Die Ufer des Urselbaches waren eine Wiege der Industrialisierung.«

Da sich im Stadtteil auch noch ein weiteres Projekt mit der Mühlen-Thematik beschäftigt, ist diese Dokumentation eine sinnvolle Ergänzung zur Wiederinstallation eines Mühlrades am Urselbach. Auch könnte die Dokumentation später für eine Ausstellung zur Mühlengeschichte nutzen, welche dann am Mühlenwanderweg gezeigt werden könnte. Führungen für Interessierte und auch für Schulen und Kindergärten sind eine logische Weiterentwicklung eines solchen Projektes.

Unterstützung für das Geschichtsprojekt kommt vom Bürgerverein Niederursel, der im Stadtteil auch als Vereinsring tätig ist. Die Wiederinstallation des Mühlrades wurde über den Ortsbeirat interfraktionell angeregt und stößt bei vielen Bürgern auf große Zustimmung.

Stefan Ziegler, geboren 1966 in Frankfurt am Main, aufgewachsen im Stadtteil Rödelheim. Geschieden, zwei Töchter, drei Enkel.

Gelernter Elektroinstallateur, Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker, Technischer Leiter der Titus-Thermen, Mitarbeiter für Arbeitssicherheit im Palmengarten.

Bisherige ehrenamtliche Tätigkeiten: Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt/Main-Rödelheim, dortiger Jugendwart, Öffentlichkeitsarbeiter der Stadtjugendfeuerwehr Frankfurt, stellvertretender Stadtjugendwart und Stadtjugendwart, Fachbereichsleiter Jugendpolitik der Hessischen Jugendfeuerwehr. Jugendschöffe des Landgerichtes Frankfurt, Delegierter des Frankfurt Jugendringes, Beisitzer des Hessischen Jugendringes, stellvertretender Vorsitzender der SPD Ortsgruppe Niederursel. Dazu pflegt er die Hobbys Imkern und Jagen.