Da kamen mir Geschichten meiner Urgroßmutter, der Dorfhebamme, wieder in Erinnerung. Mein Großvater aus dem Saargebiet, meine Tante und meine beiden Cousinen waren 1943 in ihrer Heimat ausgebombt worden und kamen zu unserer Familie nach Harheim. Die Urgroßmutter hatte noch ein kleines Zimmer, in dem der Großvater untergebracht wurde. Tante und Cousinen kamen in einen benachbarten Bauernhof. Als dann 1946 die Heimatvertriebenen nach Harheim kamen, mussten meine Verwandten den Stadtteil wieder verlassen – in eine ungewisse Zukunft. Die Urgroßmutter musste zwei Zimmer ihrer Wohnung abgeben, die Küche mit den Heimatvertriebenen teilen.